vom 27. - 29. August traf ich mich mit Katsche in Washington DC, seiner letzten Station der 11 woechigen Weltreise. (Hey Katsche, feiner Zug 'nen Abstecher vom Big Apple nach DC zu machen, damit wir uns treffen koennen- hat mich echt gefreut.)
Katsche und ich vor dem Capitol

Erste Sehenswuerdigkeit war die Arlington Cemetery, Der Friedhof wurde 1864 während des Amerikanischen Bürgerkrieges errichtet. Er ist ausschließlich ehemaligen Militärangehörigen und deren Familienangehörigen vorbehalten. Jährlich finden hier knapp 5.400 Beerdigungen statt. Mit über 260.000 Beisetzungen seit seinem Bestehen ist der Nationalfriedhof in Arlington – nach dem Calverton Nationalfriedhof in New York – der zweitgrößte Friedhof der USA.
...u.A. ist hier auch das Grabmal von J. F. Kennedy mit Frau und Kindern...

...Blick auf's Pentagon...

...Blick auf die National Mall - vom National Monument bis zum Capitol, das sollte das Ziel fuer den morgigen Tag sein...

...den Anblick kennt man aus einigen Filmen...

Das US Marine Corps War Memorial ist ein von Felix W. de Weldon entworfenes Kriegerdenkmal. Es grenzt an den Nationalfriedhof Arlington in Rosslyn, Virginia. Nur der Potomac River trennt es von der Hauptstadt Washington (D.C.). Das Denkmal ist allen US Marines gewidmet, die bei der Verteidigung der Vereinigten Staaten seit 1775 gefallen sind...


(...wieviel Leut' brauchen die um nen Fahnenmast aufzustellen?...)

Das Kapitol (engl: United States Capitol) ist der Sitz des Kongresses, der Legislative der Vereinigten Staaten von Amerika, in Washington D.C.. In ihm finden Sitzungen des Senats (Senate) und des Repräsentantenhauses (House of Representatives) statt. Neben den Parlamentskammern beherbergt das klassizistische Bauwerk zahlreiche Kunstwerke zur Geschichte der USA. Es ist mit drei bis fünf Millionen Besuchern im Jahr eines der populärsten Tourismusziele des Landes.
...im Air and Space Museum... "profitieren von einer Legende- dem roten Baron (natuerlich ein Deutscher)- uebrigens ist die Pizza vom Feinsten :-)

...ein bayrischer Helm...

...neeeee, war bei dem Verein schon in Deutschland!!!...

Das SpaceShipOne (auch Scaled Model 316) der Firma Scaled Composites ist ein Experimentalflugzeug mit Raketentriebwerk für den privaten bzw. kommerziellen, bemannten, suborbitalen Raumflug bis etwa 100 Kilometer Höhe.

...irgendsoeine Weltraumkapsel, weiss nicht welche, da waren so viele...

...schon einige Gebrauchsspuren...

...das Ding war angeblich auf dem Mond (oder in Hollywood)...

...und das Ding auch (dies hier ist nur ein Nachbau)...

Das Washington Monument ist ein weißer Marmor-Obelisk, der sich genau auf der Verbindungsgeraden zwischen dem Capitol State Building und Lincoln Memorial in Washington (D.C.) befindet. Dieses Denkmal wurde zu Ehren des ersten Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, George Washington, errichtet. Das Monument wurde von Robert Mills entworfen. Von der Grundsteinlegung am 4. Juli 1848 dauerte die Bauphase bis zum 6. Dezember 1884.

Das Lincoln Memorial ist ein Denkmal zu Ehren Abraham Lincolns, des 16. Präsidenten der USA.Es wurde von Henry Bacon entworfen und zwischen 1915 und 1922 erbaut. Es liegt an der National Mall in Washington D.C.Die 36 dorischen Säulen des von griechischem Stil geprägten Monuments symbolisieren die 36 Staaten, welche zur Amtszeit Lincolns die USA bildeten. Später wurden die Namen der weiteren 12 US-Staaten um das Dach des Denkmals herum eingemeißelt, wiederum später folgten zwei Tafeln im Boden für die neuen Staaten Hawaii und Alaska.

...Blick aus dem Lincoln Memorial auf den Spiegelsee- da ist auch Forrest Gump reingesprungen :-)...

An der Nordseite ist Lincolns zweite Antrittsrede (1865) in Stein gehauen, an der südlichen die berühmte Gettysburg-Rede. Dort befindet sich außerdem eine 5,80 Meter hohe Statue des sitzenden Lincoln. Die Statue aus weißem Marmor ist ein Werk des Bildhauers Daniel Chester French und aus 28 Einzelteilen zusammengesetzt.
An der Wand über dem Kopf der Statue ist folgender Text zu lesen: „In diesem Tempel, so wie in den Herzen der Menschen, für die er die Union rettete, ist die Erinnerung an Abraham Lincoln auf ewig festgehalten“

...das weisse Haus von Vorne...

...und von Hinten...

...meine alte Bekannte, die gegen Atomraketen... demonstriert und hier lebt hab ich auch wieder getroffen (war ja vor 'nem halben Jahr schon mal hier)...


...Wundert mich wirklich, dass Sie hier bleiben darf, manche Kommentare ueber Bush sind nicht gerade zimperlich und Sie sitzt ja wirklich 24h lang genau hinterm weissen Haus...
